
 Wie zu sehen, entsprechen die beiden erhaltenen Funktionen genau den Definitionen des Sinus Hyperbolicus und Kosinus Hyperbolicus. Eine Folge der Verbindung von trigonometrischen Funktionen und Exponentialfunktion aus der Eulerformel ist der Moivresche Satz (1730). Eine praktisch wichtige Anwendung der eulerschen Formel findet sich im Bereich der ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Formel

eulersche Fọrmel , Gleichung, die die Exponentialfunktion mit den Winkelfunktionen verknüpft:  Die eulersche Formel führt auf die eulersche Darstellung einer komplexen Zahl.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.